Logo
Mandazi
Eine kenianische Teigspezialität!
Mandazi Rezept
Mandazi sind süße Teigkrapfen, ähnliche wie Berliner oder Donuts, die in Kenia sehr viel im Alltag und zu Feierlichkeiten serviert werden. Sie schmecken super mit Schwarzem Tee mit ganz viel Milch und noch mehr Zucker, wie er gerne in Kenia getrunken wird. Mandazi werden frittiert, dass könnt ihr in einer Fritteuse, in einem Topf auf dem Herd oder im Freien auf dem Feuer machen.
Zutaten

  • 300g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 60g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Einige EL warmes Wasser
  • Abrieb von 2 Limetten
  • Frittieröl
Zubereitung

Alle trockenen Zutaten vermischen und mit einem Schuss Öl und dem Wasser zu einem zähen, festen Teig kneten. Der Teig sollte nicht mehr kleben. Den Teig ca. 30 min im Kühlschrank ruhen lassen (ggf. schon vor der Sippenstunde vorbereiten). In der Zwischenzeit das Öl vorbereiten und heiß machen.
Den Teig in kleinen Portionen ca. 1,5cm dick ausrollen und mit Gläsern, Ausstechformen oder einem Messer kleine Stücke ausstechen. Diese Teigstücke in das heiße Öl geben und solange frittieren und dabei wenden, bis sie schön braun an der Oberfläche schwimmen. Aus dem Öl nehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.

Lasst sie euch gut schmecken!
Spendenkonto
Förderverein Watoto Kabisa e.V.
DE12 5405 0220 0034 5389 91
BIC: MALADE51KLK
Stadtsparkasse Kaiserslautern
Copyright © 2025 Watoto Kabisa e.V.